Gürtelprüfungen Dezember 2022

Am letzten Samstag wurden wieder die Gürtelprüfungen im Judo durchgeführt.
Für 5 unserer Prüflinge wurde es am vergangenen Samstag ernst. Sie wurden im Judo in allen verschiedenen Bereichen wie Fallschule, Würfe, Haltegriffe, Randori und Theorie von den Experten zum nächsthöheren Gürtel geprüft.
Nach 2 Stunden hatten es alle überstanden und konnten als Belohnung ihren neuen Gürtel und Urkunde in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation an Jana Meier, Eliot Lüber, Lovis Hefti, Elias Steiner und Julien Schmid.
Präsidentenwechsel beim Judo und Ju Jitsu Club des Kantons Glarus
Der Judo und Ju Jitsu Club des Kantons Glarus konnte seine verschobene Generalversammlung am 19. Juni 2021 dank der positiven Entwicklung der Pandemie im südlichen Ende des Kantons planmässig abhalten. Der Vorstand durfte die Vereinsmitglieder im Restaurant Raben in Linthal willkommen heissen.
Dass es eine spezielle Generalversammlung geben wird, wussten wir alle schon im Voraus, doch wie aussergewöhnlich sie sein wird, war uns erst hinterher bewusst. Im Vordergrund standen die Wahlen. Mussten wir doch den Rücktritt unserer langjährigen Präsidentin Annamarie Hodel zur Kenntnis nehmen. Wie heisst es jedoch so schön: „Wenn sich eine Türe schliesst, öffnet sich irgendwo eine andere“. So auch in diesem Fall. Annamarie Hodel konnte den Führungsstab in junge Hände weiter-geben. Christian Biasio wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er freut sich sehr über die neue Herausforderung und wir sind überzeugt, dass er den Verein weiter voran bringen wird. Aufgrund der überarbeiteten Statuten wurde der Vorstand etwas verkleinert, so dass keine weitere Ersatzwahl notwendig war.
Für die langjährige Tätigkeit im Vorstand und insbesondere als Präsidentin wurde vorgeschlagen, Annamarie Hodel zur Ehrenpräsidentin zu ernennen. Die Freude in ihren Augen war gross, als sie zwei Steinböcke für ihren Garten als Präsent entgegen nehmen durfte.
Der Spass kam an dieser Generalversammlung definitiv nicht zu kurz. Traditionsgemäss durften wir vor der Durchführung der GV wieder schätzen wie lange sie wohl dauern wird. Dass die Statutenänderungen Zeit benötigen werden, hatten die meisten berücksichtigt. Die Wenigsten hatten aber mit den Battles gerechnet, die wir zwischen den Traktanden absolvieren durften. Die Traktanden wurden so schon fast zur Nebensache. War doch plötzlich die Frage grösser, ob man die Aufgabe gestellt kriegt, einen Papierflieger zu basteln, der dann auch noch fliegen sollte oder ob man ein Puzzle im Wettstreit zusammensetzen muss. Wenn dann aber vier Personen die je zu zweit an den Füssen zusammenge-bunden sind, sich durch EINEN Ring quetschen, ist der Ehrgeiz gross dass Battle auch zu gewinnen. So kam es, dass die gesamte Generalversammlung etwas über zweieinhalb Stunden dauerte.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an das Restaurant Raben für den tollen Spaghetti Plausch.
Wir danken der scheidenden Präsidentin Annamarie Hodel und wünschen dem neuen Präsidenten Christian Biasio viel Erfolg.

Weitere Medaillen am Judo Turnier in Murten
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am internationalen Judo Turnier in Murten für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel in dem stark besetztem Feld mit 30 Teilnehmern als bester Schweizer verdient die Silbermedaille.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.
Daniel auf dem Podest mit seiner verdienten Silbermedaille.

Gürtelprüfungen im Judo und Ju-Jitsu Club Glarus
Am letzten Sonntag wurden die höheren Gürtelprüfungen im Judo durchgeführt.
Für 3 unserer Prüflinge wurde es am vergangenen Sonntag ernst. Sie wurden in allen verschiedenen Bereichen wie Kata, Würfe, Haltegriffe, Hebel, Würgetechniken und Theorie von den Experten zu nächst höheren Gürtel, 1.Kyu (= brauner Gürtel) oder 3.Kyu (=grüner Gürtel) geprüft.
Nach 2 Stunden hatten es alle überstanden und konnten als Belohnung ihren neuen Gürtel und Urkunde in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation an die Prüflinge Slavik und Daniel Kubli und Janina Pirovino.
Gürtelprüflinge mit Experten nach erfolgreicher Prüfung

Judo Trainer aus Deutschland zu Besuch im JJJC Glarus
In einer der letzten Trainings vor den Sommerferien hatte die Abteilung Judo des Judo- und Ju-Jitsu Club des Kantons Glarus einen ganz besonderen Anlass. Der deutsche Judo Experte Franz Kofler, 5. DAN war zu Gast bei uns im Training.
Hier speziell zu erwähnen ist, das Franz die Anreise mit dem Velo aus Deutschland gemacht hat und so in den nächsten Jahren 1000 Dojos besuchen möchte und so seine Philosophie: Natur und Frieden vom Judo präsentieren möchte, welche auch unter www.worldjudofamily.com ersichtlich sind.
Es war für uns alle eine besonders wertvolle Erfahrung, eine so hoch graduierte Person mit so viel Erfahrung und Kompetenz bei uns als Gast zu haben.
Franz Kofler umringt von den Teilnehmern. Zufriedene Gesichter nach einem spannenden Training, wobei alle Teilnehmer davon profitieren konnten.

Gasttrainer zu Semesterstart im Training vom JJJC Glarus
Zum Semesterstart hatten wir in der letzten Woche wieder einmal einen Gasttrainer zu Gast in unserem Ju-Jitsu Training. Rene Widtmann, 4. Dan und diplomierter Jiu-Lehrer leitete das Training mit dem Thema Schlagabwehren.
Nach einem kurzen Aufwärmen wurden verschiedene Atemi Grundtechniken wiederholt und in verschiedene Kombinationen kombiniert und realistisch geübt.
Es war für uns alle eine tolle Erfahrung einen anderen Trainer und dessen Trainingsmethodik kennenzulernen.
Zufriedene Gesichter nach einem spannenden Training. Rene Widtmann umringt von den Teilnehmen.

Platz am internationalem Judo Turnier in Stuttgart
Am vergangenen Wochenende startete wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am internationalen Judo Turnier in Stuttgart-Sindelfingen für den JJJC. KT GL.
Um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln reiste Daniel mit Familie nach Stuttgart um sich international messen zu können. In seiner Gewichtsklasse -34Kg nahmen auch 32 Teilnehmer teil.
Somit musste er viele Kämpfe bestreiten und konnte aber durch seine Erfahrung die meisten Kämpfe für sich entscheiden. Schlussendlich gewann er 9 von 10 Kämpfen und wurde mit dem 5. Platz belohnt.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für seine Leistung.

Gürtelprüfungen und Sommerplausch im Judo und Ju-Jitsu Club Glarus
Am letzten Sonntag wurden wieder die halbjährlichen Gürtelprüfung im Judo und Ju-Jitsu durchgeführt.
Rund 23 Prüflinge wurden in den verschiedenen Bereichen wie Würfe, Fallschule ,Techniken und Theorie in den einzelnen Sportarten von den Experten geprüft.
Nach 2.5 Stunden hatten es alle überstanden und konnten als Belohnung ihren neuen Gürtel und Urkunde in Empfang nehmen. Herzliche Gratulation an alle Prüflinge und ein Dank an alle Experten.
Anschliessend organisierte der Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für seine Mitglieder das erste Mal einen Sommerplausch, als Dankeschön an seine Mitglieder.
Dabei gab es schattige Plätze unterm Zelt und gutes Essen von der Metzgerei Hösli, sowie auch asiatische Summer und Spring Rolls.
Rund 50 Personen fanden dabei den Weg zum Sommerplausch.
Zwischendurch wurde auch noch ein Orientierungslauf für unsere jüngsten Mitglieder durchgeführt.
Somit wünscht der Verein eine erholsame Sommerzeit und auf ein freudiges Wiedersehen mitte August im Judo und Ju-Jitsu Training
Gürtelprüflinge nach erfolgreicher Prüfung und anschliessendem Sommerplausch
Judo und Ju-Jitsu Club des Kt. Glarus


Wieder Podestplätze am Judo Nachwuchsturnier in Uster
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am Judo Nachwuchsturnier in Uster für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel verdient die Goldmedaille. Ebenso sicherte er sich die Goldmedaille in der nächst höheren Gewichtsklasse -36Kg in der U15 Kategorie.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für seine Leistung.

Weitere Medaillen am 9. Internationalen Judo Turnier in Dornbirn
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am internationalen Judo Turnier in der Messestadt Dornbirn (A) für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel verdient die Goldmedaille. Ebenso sicherte er sich die Goldmedaille in der nächst höheren Gewichtsklasse in der U15 Kategorie. Dazu gab es ebenso noch kleine Pokale zu den Medaillen.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.

Weitere Medaillen am Judo Turnier in Baar
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am nationalen Judo Turnier in Baar für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel in dem stark besetztem Feld verdient die Goldmedaille. Ebenso sicherte er sich die Silbermedaille in der nächst höheren Gewichtsklasse in der U15 Kategorie.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.

Weitere Medaillen am Judo Turnierwochenende in Basel
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli und Slavik Kubli am Tunierwochenende in Basel für den JJJC. KT GL.
Am Samstag erkämpfte sich Slavik Kubli am Ranking 500 Turnier die Silbermedaille.
Am Sonntag nahm Daniel Kubli am 3-Länder-Cup, ebenfalls in Basel teil.
Dort sicherte er sich in seiner Klasse U13 die Goldmedaille und in der höheren U15 Klasse die Silbermedaille.
Herzliche Gratulation an Daniel und Slavik Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.


Weitere Medaillen am internationalen Judo Gallusturnier in St. Gallen
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli am internationalen Judo Ranking 1000 Gallus Turnier in St. Gallen für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel in dem stark besetztem Feld verdient die Silbermedaille. Ebenso sicherte er sich die Silbermedaille in der open U15 Kategorie.
Herzliche Gratulation an Daniel Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.

Weitere Medaillen am 44. Rheintaler Judo Schülerturnier in Altstätten
Am vergangenen Wochenende starteten wieder unser Judo Kämpfer Daniel Kubli und Slavik Kubli am nationalen Schüler A Judo Turnier in Altstätten für den JJJC. KT GL.
Nach erfolgreichen und souveränen Kämpfen in der Klasse U15 bis 33Kg sicherte sich Daniel verdient die Goldmedaille. Sein älterer Bruder Slavik kämpfte ebenfalls an diesem Turnier in der Klasse U18 bis 50Kg und sicherte sich die Bronzemedaille.
Herzliche Gratulation an Daniel und Slavik Kubli vom Judo und Ju-Jitsu Club Glarus für ihre Leistung.


51. Generalversammlung im Dojo
Am 18. Januar fand die 51. GV des JJJC Kt. Glarus statt. Aufgrund einer Doppelbuchung in unserem Stammlokal mussten wir kurzfristig das Dojo umfunktionieren.
Unsere Präsidentin Annamarie Hodel und TK-Chefin Nicole Leuzinger berichteten über das vergangene Vereinsjahr 2018. Patrick Hess verkündete nach 20 Jahren Clubmitgliedschaft den Rücktritt als Trainer, Vorstandsmitglied und Aktivmitglied. Mit einer Diashow und einer Laudatio wurde er für seine Verdienste gewürdigt. Die treuesten Judokas verabschiedeten Patrick Hess noch persönlich mit einem Präsent.
Als Nachfolger für Patrick Hess wurde Christian Biasio in den Vorstand gewählt.
Nicole Leuzinger gab ihr Amt als Leiterin Technische Kommission ab. Als Nachfolger wurde einstimmig Morris Kistler gewählt.
Torsten Schwarz wurde für seine bestandene Prüfung als Kata Experte in der Katame No Kata geehrt.
Die fleissigsten Mitglieder, die Helfer des Dojoputztages und die Revisoren durften zum Dank ein kleines Präsent entgegennehmen.
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet. Es gab wie seit Jahren immer einen Spaghettiplausch. Zur Unterhaltung zeigte Roland Zweifel eine Aufzeichnung seiner Prüfungsvorbereitung zum 1. Kyu Ju.Jitsu.
